Immer mit Bezug zur Praxis
Bei der Sicherheitsakademie Rhein Erft werden die teilnehmenden Personen auf die Sachkundeprüfung nach § 34a der GewO vorbereitet. Im Unterricht vermitteln wir ihnen das nötige Fachwissen, um sie optimal auf ihre Prüfung vor der IHK vorzubereiten.
Unser Unterricht zeichnet sich durch den Einsatz und Wechsel unterschiedlicher Lehrmethoden aus, die zu einem besseren Lernerfolg der teilnehmenden Personen führen sollen und den Unterricht abwechslungsreicher gestalten. Diese Form des Lehrens zielt vor allem darauf ab, auf die unterschiedlichen Lerntypen der teilnehmenden Personen einzugehen.
Unsere Arbeitsgemeinschaften (AG) ermöglichen unseren teilnehmenden Personen das Gelernte praktisch anzuwenden. Der Dozent dient dabei als eine Art Ideengeber und regt die AG-Teilnehmer*in zur Selbstgestaltung der Arbeitsgemeinschaft an.
Unterrichtsfächer:
Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Gewerberecht (BewachV)
Bewachungsspezifische Aspekte des Datenschutzes (DSGVO)
Bürgerliches Recht (BGB)
Straf und Verfahrensrecht (StGB)
Umgang mit Verteidigungswaffen
Unfallverhütungsvorschriften DGUV
Umgang mit Menschen
Grundlagen der Sicherheitstechnik
TQ-Fachbereiche:
Werkschutzdienstkunde
Arbeitsrecht
Umweltschutz
Veranstaltungsschutz